Umfassende Bohrungen im Athabasca-Becken geplant 

Purepoint Uranium Group Inc. stellt Explorationspläne für 2024 vor

 

 

Die Purepoint Uranium Group Inc. hat umfassende Explorationspläne für 2024 angekündigt und dabei bedeutende Bohraktivitäten in ihren Projekten im Athabasca-Becken, Kanada, hervorgehoben. Das Unternehmen beabsichtigt, das Uranpotenzial der Region zu nutzen, mit Feldprogrammen sowohl in Joint Ventures als auch in vollständig eigenen Projekten.

Detaillierte Explorationsinitiativen Purepoint Uranium wird das Bohrprogramm am Hook Lake JV-Projekt, einer Zusammenarbeit mit Cameco Corp. und Orano Canada Inc., starten, wobei Purepoint einen Anteil von 21 % hält. Trotz schwieriger Wetterbedingungen läuft die Mobilisierung bereits. Dieses Projekt konzentriert sich auf das Long Lake-Gebiet, in dem über fünf Kilometer günstige EM-Leiter aus früheren Erkundungen identifiziert wurden.

Zusätzlich werden im zu 100 % im Besitz von Purepoint befindlichen Red Willow-Projekt bedeutende Bohrmaßnahmen durchgeführt, um neue Resistivitätsziele und historische Uranvorkommen zu testen. Das Turnor Lake-Projekt, das für Bohrungen im späten dritten Quartal 2024 geplant ist, wird den Serin EM-Leiter anvisieren, der mit dem Hurricane Deposit von IsoEnergy Ltd. übereinstimmt.

parallax background

"Wir erhalten weiterhin starke Unterstützung für unsere Explorationspläne"

Neil McCallum, leitender technischer Direktor

Strategische Zusammenarbeit und Gemeinschaftsfokus 

 

sean Hillacre, Präsident und VP Exploration, betonte die Bedeutung strategischer Kooperationen und des Engagements in der Gemeinschaft. "Unser technisches Team ist begeistert vom kommenden Jahr, das unser bisher spannendstes werden wird. Wir sind bestrebt, unsere hochwertigen Projekte und die außergewöhnlichen Talente unserer Explorationsprofis zu nutzen", sagte Hillacre.

Neil McCallum, leitender technischer Direktor, bekräftigte das Engagement des Unternehmens für den Aufbau starker Beziehungen zu den First Nations und lokalen Gemeinschaften. "Wir erhalten weiterhin robuste Unterstützung für unsere Explorationspläne und sind bestrebt, sicherzustellen, dass unsere Aktivitäten lokalen Unternehmen, Arbeitsplätzen und Gemeinschaftsinitiativen zugutekommen", fügte McCallum hinzu.

 

Zukünftige Aussichten und Auswirkungen auf die Gemeinschaft 

 

P

urepoint verfügt über alle notwendigen Explorationsgenehmigungen für die geplanten Projekte im Jahr 2024 und hat wichtige Anbieter für die Durchführung dieser Pläne engagiert. Das anhaltende Engagement des Unternehmens mit den First Nations und anderen Interessengruppen unterstreicht sein Bekenntnis zu verantwortungsvoller Exploration und Gemeinschaftsentwicklung.

Der strategische Ansatz des Unternehmens umfasst Kartierungs-, Prospektions- und Probennahmeprogramme vor Ort an den Rocas- und Corvo-Projekten. Diese Bemühungen zielen darauf ab, historische Uranvorkommen zu überprüfen und die Haupt-EM-Korridore durch hochauflösende geophysikalische Untersuchungen zu verfeinern.