Starke Leistung bei steigenden Aktien
Cameco-Aktie: Kaufen, Verkaufen oder Halten?
Potenzielle Risiken und Zukunftsaussichten
Nur wenige Unternehmen an der TSX zeigen heute die Beständigkeit, die Cameco (TSX) bietet. Die Aktie ist im vergangenen Jahr um 82 % gestiegen und allein im letzten Monat um etwa 14 % geklettert. Aber wie lange kann dieses Momentum anhalten? Lassen Sie uns untersuchen, ob die Cameco-Aktie weiterhin ein Kauf bleibt oder ob es Zeit ist, einen Verkauf in Betracht zu ziehen.
Cameco hat eine robuste operative Leistung in den Segmenten Uran, Brennstoffdienstleistungen und Westinghouse gezeigt. Das Unternehmen meldete einen Anstieg der Uranproduktion um 29 % im Jahresvergleich und eine Reduzierung der Einheitsbarkosten der Produktion um 16 %, was seine operative Effizienz hervorhebt. Der Finanzbericht für 2024 ist solide, mit erwarteten konsolidierten Einnahmen zwischen 2,9 Milliarden USD und 3 Milliarden USD und einem angepassten EBITDA von Westinghouse zwischen 445 Millionen USD und 510 Millionen USD. Im ersten Quartal 2024 stieg das angepasste EBITDA von Cameco um 53 % im Vergleich zum ersten Quartal 2023, was seine Fähigkeit zur Generierung starker Cashflows und zur Unterstützung von Schuldenreduzierungs- und Refinanzierungsplänen unterstreicht.

Cameco meldete im ersten Quartal 2024 einen Nettoverlust von 7 Millionen USD, ein erheblicher Rückgang im Vergleich zu einem Nettogewinn von 119 Millionen USD im ersten Quartal 2023
Trotz dieser positiven Aspekte gibt es auch Warnsignale. Cameco meldete im ersten Quartal 2024 einen Nettoverlust von 7 Millionen USD, ein erheblicher Rückgang im Vergleich zu einem Nettogewinn von 119 Millionen USD im ersten Quartal 2023. Der Umsatz ging ebenfalls um 8 % im Jahresvergleich zurück. Darüber hinaus erwartet Cameco, dass Westinghouse 2024 einen Nettoverlust zwischen 170 Millionen USD und 230 Millionen USD aufgrund von Auswirkungen der Kaufpreisallokation verzeichnen wird. Erhöhte Verkaufskosten und höhere Barkosten für den gekauften Uran stellen zusätzliche Herausforderungen für die Rentabilität dar. Angesichts dieser gemischten Signale könnte eine Halteposition ratsam sein.